Morphogenesis
Item
- Title
- Morphogenesis
- Description
-
Hintergrund: In den früheren Werken
von Still, Sutherland, Becker und anderen OsteopathInnen findet man immer
wieder Aussagen zum Thema Morphogenese, die sie mit dem damaligen Wissensstand
zu erklären versuchten. Einige davon passen nicht mehr in die heutige
Osteopathie, wo man durch qualifizierte und quantifizierende Studien Ergebnisse
erlangt.
Zielsetzung: Finden sich die
Ansätze und Thesen von Andrew Taylor Still zum Thema Morphogenese im aktuellen
wissenschaftlichen Forschungsstand wieder.
Methode: Literaturarbeit,
ein Review, basierend auf einer datenbankgestützten Literaturrecherche.
Ergebnisse: Die wichtigsten
Aussagen von Andrew Taylor Still zum Thema Morphogenese sind, dass Gewebe durch
Flüssigkeitsströme entsteht und die Elektrizität dabei eine wichtige Rolle
einnimmt. Seine Denkansätze haben auch heute noch ihre Berechtigung und finden
sich in ihren Grundsätzen, wenn auch in deutlich gesteigerter Komplexität,
durch die Aussagekraft vieler Studien belegt, im aktuellen Wissensstand wieder.
Schlussfolgerung: Der Wissensgewinn
dieser Arbeit für OsteopathInnen liegt in der Erkenntnis, dass Still sich nicht
nur mit der Anatomie und Physiologie beschäftigt hat, sondern auch mit einem weiteren Eckpfeiler der
Osteopathie, der Morphogenese, intensiv auseinandergesetzt hat.
Schlüsselwörter: Morphogenese, Embryologie,
Osteopathie, Still - Type
- osteo_thesis
- Date Accepted
- 2018
- Abstract
-
Background: Already in the early
works of Still, Sutherland, Becker and other osteopaths, you can find
statements on the subject of morphogenesis, which the authors have tried to
explain with knowledge at that time. Some of their assumptions are overhauled and
deprecated. Today qualified and quantified
studies are necessary for results.
Objective: Does Still’s
approaches and thesis on this topic morphogenesis recover in the latest
scientific research.
Method: A literature review
with database-driven literature research.
Results: Still’s theories on
morphogenesis especially his principles are still valid today although in
markedly increased complexity, attested by meaningful studies. His gists are,
that liquid streams develop tissue and that electricity has an important
influence on it.
Conclusion: The knowledge
gained by this work for osteopaths is based on the fact that Still has not only
dealt with anatomy and physiology, but also with a further cornerstone of
osteopathy, morphogenesis.
Key words: morphogenesis,
embryology, osteopathy, Still - Subject
- Morphogenese, Embryologie, Osteopathie, Still
- Date Submitted
- 22.3.2018 10:56:50
- Language
- German
- status
- 0
- Alternative Title
- Morphogenese
- identifier
- 781
- Creator
- Markus Leitner
- Identifier
- 16269
- presented at
- Wiener Schule für Osteopathie
- Source
- 15992
- Item sets
- Thesis
- Media
Leitner_Markus.pdf
Markus Leitner, “Morphogenesis”, Osteopathic Research Web, accessed May 4, 2025, https://www.osteopathicresearch.com/s/orw/item/2834