Gibt es bei Patienten mit renaler Hypertonie oder essentieller Hypertonie mit begleitender Nierenschädigung somatische Dysfunktionen
Item
- Title
- Gibt es bei Patienten mit renaler Hypertonie oder essentieller Hypertonie mit begleitender Nierenschädigung somatische Dysfunktionen
- Author(s)
- Gögel Frank
- Abstract
-
Studiendesign: Retrospektive, deskriptive Studie
Problemaufriss: Bei der Durchführung unserer Studie an der Universität Freiburg mit dem Thema „ Haben osteopathische Techniken der Nieren und deren Umgebung einen Einfluss auf den Blutdruck bei Patienten mit renaler Hypertonie oder essentieller Hypertonie mit begleitender Nierenschädigung?“, erhielten wir eine Fülle von Befunden mit somatischen Dysfunktionen. Diese Befunde zeigten eine Übereinstimmung bei vielen Patienten die an unserer Studie teilgenommen haben.
Fragestellung: Gibt es bei Patienten mit renaler Hypertonie oder essentieller Hypertonie somatische Dysfunktionen?
Vorannahmen/Hypothesen: Bei Patienten mit renaler Hypertonie oder essentieller Hypertonie mit begleitender Nierenschädigung gibt es somatische Dysfunktionen, die bei vielen Patienten ( die an unserer Studie teilnahmen ) mit diesem Beschwerdebild, zu finden sind.
Relevanz für die Patienten: Patienten die an renaler Hypertonie oder essentieller Hypertonie mit begleitender Nierenschädigung leiden, bzw. Verbände in denen sich diese Patientengruppe organisieren, können auf ein weiteres Diagnostikum, und sich auch auf sich daraus ergebende Behandlungsstrategien, zurückgreifen.
Relevanz für die Osteopathie: Grundlagenwissenserweiterung mit der Option einer Erweiterung des diagnostischen und therapeutischen Repertoires.
Methoden: Osteopathische Untersuchungstechniken, Statistische Auswertung
Ergebnisse: Die deutlichsten somatischen Dysfunktionen finden sich bei der Mobilität der Niere,Th12, Hüfte, Seitneigungseinschränkung der LWS und der Verkürzung des M.Psoas.
Schlussfolgerungen: An Hand der teilweise deutlichen Befunde lässt sich doch ein positiver Eindruck gewinnen. Der Einschluss einer möglichst großen Patientenzahl, einer Kontrollgruppe und eines oder mehrerer zeitversetzten Retests ist sehr zu empfehlen um eine verlässlichere Aussage treffen zu können. - Abstract
- presented at
- Wiener Schule für Osteopathie
- Date Accepted
- 2007
- Date Submitted
- 1.12.2007 00:00:00
- Type
- osteo_thesis
- Language
- German
- Number of pages
- 77
- Submitted by:
- 62
- Pub-Identifier
- 13955
- Inst-Identifier
- 781
- Keywords
- Hypertonie
- Recommended
- 0
- Medium
- Goegel Frank_dt.pdf
- Item sets
- Thesis
- Media
Goegel Frank_dt.pdf
Gögel Frank, “Gibt es bei Patienten mit renaler Hypertonie oder essentieller Hypertonie mit begleitender Nierenschädigung somatische Dysfunktionen”, Osteopathic Research Web, accessed May 5, 2025, https://www.osteopathicresearch.com/s/orw/item/2944