Mobility and other parameters of the musculoskeletal system before and after an osteopathic treatment of the eye and its directly connected structures with patients having myopia, hyperopia and/or astigmatism
Item
- Title
- Mobility and other parameters of the musculoskeletal system before and after an osteopathic treatment of the eye and its directly connected structures with patients having myopia, hyperopia and/or astigmatism
- Author(s)
- Pesendorfer Manfred
- Abstract
-
THEMA: Mobilität bzw. sonstige Parameter des Bewegungsapparates vor und nach isolierter osteopathischer Behandlung der Augen bzw. der damit direkt kommunizierenden Strukturen bei Patienten mit Hyperopie, Myopie und/oder Astigmatismus.
SCHLÜSSELWÖRTER: Hyperopie - Myopie - Astigmatismus - Bewegungsapparat - Interaktionen Augen-Bewegegunsapparat - Einheit des Körpers - Wechselwirkung Struktur-Funktion - Läsionsketten
Die Vorgangsweise beruhte auf folgender Hypothese: Wenn aufgrund der Vernetzung des Organismus Spannungen im Augenbereich, wie man sie bei den chronischen Erkrankungen Hyperopie, Myopie und/oder Astigmatismus vorfindet, die Funktion des Bewegungsapparates ungünstig beeinflussen, dann muss sich nach osteopathischer Behandlung des blockierten Augenbereiches der Funktionszustand des Bewegungsapparates gegenüber dem Ausgangswert verbessern. Es wurden die 10 Probanden der Behandlungsgruppe einmalig osteopathisch nur im Augenbereich behandelt. Die 10 Testpersonen der Kontrollgruppe lagen lediglich zehn Minuten in Rückenlage auf der Behandlungsliege. Für die vorliegende Studie wurden nur Personen herangezogen, die sich gesund bis geringgradig im Bereich des Bewegungsapparates beeinträchtig fühlten und entweder kurz- oder weitsichtig waren und/oder einen Astigmatismus aufwiesen. In der Gesamtzusammenfassung der Analyse der Untersuchungsdaten lässt sich folgendes erkennen: In der Behandlungsgruppe konnte die Mobilität teilweise signifikant verbessert werden, während in der Kontrollgruppe eher nur stagnierende Entwicklungen zu beobachten sind. Bei den Triggerpunkten konnten in der Behandlungsgruppe mehr als doppelt so viele positive Veränderungen registriert werden als in der Kontrollgruppe. - presented at
- Wiener Schule für Osteopathie
- Date Accepted
- 2008
- Date Submitted
- 1.11.2008 00:00:00
- Type
- osteo_thesis
- Language
- English
- Submitted by:
- 62
- Pub-Identifier
- 12319
- Inst-Identifier
- 781
- Keywords
- Myopia,Osteopathy
- Recommended
- 0
- Medium
- Pesendorfer.pdf
- Item sets
- Thesis
- Media
Pesendorfer.pdf
Pesendorfer Manfred, “Mobility and other parameters of the musculoskeletal system before and after an osteopathic treatment of the eye and its directly connected structures with patients having myopia, hyperopia and/or astigmatism”, Osteopathic Research Web, accessed May 4, 2025, https://www.osteopathicresearch.com/s/orw/item/3191