The inter-rater reliability of the lumbosacral spring test in prone position
Item
- Title
- en The inter-rater reliability of the lumbosacral spring test in prone position
- Description
-
de
Ziel: Im Prozess der osteopathischen
Diagnosefindung von sakroiliakalen Dysfunktionen müssen die Ergebnisse der
statischen Palpation mittels Mobilitäts-, Federungs- und / oder Schmerzprovokationstests bestätigt
werden. Der lumbosakrale Spring-Test ist ein Federungstest zur
Mobilitätsbewertung des Sakrums in Nutation, welcher Umfragen zufolge im
osteopathischen Alltag häufig angewandt wird, hinsichtlich der
wissenschaftlichen Gütekriterien jedoch noch nicht untersucht wurde. Mit dieser
Arbeit soll daher eine Überprüfung der Intertester-Reliabilität des
lumbosakralen Federungstests stattfinden.
Methodik: An 47 symptomatischen und asymptomatischen ProbandInnen wurde von zwei
Osteopathinnen die Mobilität des Sakrums in Nutation erhoben. Die Beurteilung
der Testergebnisse erfolgte mit ‚positiven‘ (eingeschränkt) und ‚negativen‘
(nicht eingeschränkt) Angaben. Außerdem wurden die Testresultate mit einer
Confidence Rating Scale bewertet.
Ergebnisse: Die generelle Intertester-Reliabilität
erzielte Übereinstimmungswerte von k=0.212. Vor der Pause waren diese bei
k=0.401 und nach der Pause bei k=0.034. Bei den Männern beträgt k=0.792 und bei
den Frauen k=0.061. In der Untergruppe ‚beide Raterinnen sicher‘ nimmt der
Kappa Koeffizient einen Wert von k=0.093 an. Zu höheren Kappa-Werten kommt es
in den Subgruppen ‚eine Raterin sicher – eine Raterin unsicher‘ und ‚beide
Raterinnen unsicher‘ mit Werten von k=0.471 und k=1.000.
Diskussion: Der Faktor ‚Ermüdung‘ oder eine
durch die Pause bedingte Unterbrechung des Arbeitsflusses könnten die
Intertester-Reliabilität beeinflussen. Bei Männern scheint der lumbosakrale
Spring-Test zuverlässiger zu sein. Die
besseren Ergebnisse in zwei der Subgruppen sind aufgrund der geringen
Personenanzahl und hinsichtlich ihres Aussagewertes kritisch zu betrachten.
Konklusion: Der untersuchte Test
erweist sich insgesamt als nicht reliabel. Weitere Studien sind erforderlich. - Alternative Title
- de Die Intertester-Reliabilität des lumbosakralen Spring-Tests in Bauchlage
- Creator
- Alina Kohl
- personal mailbox
- alina@thekohls.net
- Abstract
-
en
Aim: In the process of osteopathic diagnosis of
sacroiliac dysfunctions, the results of static palpation must be confirmed
using mobility, spring and/or pain provocation tests. The lumbosacral spring
test is a test for assessing the mobility of the sacrum in nutation. According
to surveys, it is often used in everyday osteopathic practice, but has not yet
been examined in terms of scientific quality criteria. Therefore, this work is
intended to analyse the inter-rater reliability of the lumbosacral spring test.
Methodology: The mobility of the
sacrum in nutation was measured by two osteopaths on 47 symptomatic and
asymptomatic subjects. The test results were assessed using the terms ‘positive’
(restricted) and ‘negative’ (unrestricted). In addition, the findings were evaluated
using a confidence rating scale.
Results: The overall inter-rater reliability achieved
agreement values of k=0.212. Before the break these were at k=0.401 and after
the break at k=0.034. For men, the kappa coefficient takes on a value of
k=0.792 and for women of k=0.061. The subgroup of ‘both raters confident’ reached
values of k=0.093. Higher kappa values occur in the subgroups of ‘one rater
confident – one rater uncertain’ and of ‘both raters uncertain’ with values
of k=0.471 and k=1.000.
Discussion: The factor ‘fatigue’ or an interruption in the
workflow caused by the break could influence the inter-rater reliability. The lumbosacral
spring test seems to be more reliable for men. The better results in two of the
subgroups should be viewed critically due to the small sample size and their
informative value.
Conclusion: In general, the test examined proves to be
unreliable. Further studies are required. - Date Accepted
- 2024-06-14 07:48:54
- Date Submitted
- 2025-11-07
- Type
- osteo_thesis
- Language
- German
- owner
- Alina Kohl
- presented at
- Wiener Schule für Osteopathie
- Subject
- lumbosakraler Spring-Test, Osteopathie, Intertester-Reliabilität
- Item sets
- Thesis
Alina Kohl, “The inter-rater reliability of the lumbosacral spring test in prone position”, Osteopathic Research Web, accessed November 26, 2025, https://www.osteopathicresearch.com/s/orw/item/4175