Osteopathic treatment approaches for gastrointestinal complaints
Item
- Title
- en Osteopathic treatment approaches for gastrointestinal complaints
- Description
- de Ziele: Die Masterarbeit untersucht die Wirksamkeit osteopathischer Behandlungen im Vergleich zu konventionellen und anderen manuellen Therapieansätzen bei der Behandlung von Reizdarmsyndrom (RDS) und chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Ziel ist die Bewertung der Effektivität der Osteopathie in Bezug auf Symptomreduktion und Verbesserung der Lebensqualität. Studiendesign: Eine systematische Literaturrecherche und vergleichende Analyse wurden durchgeführt. Von 542 identifizierten Datensätzen wurden nach Einschluss- und Ausschlusskriterien acht relevante Studien zur detaillierten Untersuchung ausgewählt. Methoden: Die Analyse basiert auf einer systematischen Literaturrecherche in den Datenbanken PubMed und Cochrane Library sowie Google Scholar. Einschlusskriterien waren RCTs und CCTs mit Fokus auf osteopathische Behandlungen bei RDS und CED. Die methodische Qualität der Studien wurde anhand der modifizierten Downs and Black Checkliste bewertet. Ergebnisse: Osteopathische Behandlungen bewirken signifikante Verbesserungen bei der Reduktion von Bauchschmerzen und Blähungen sowie anderen RDS-Symptomen. Die analysierten Studien dokumentieren signifikante Symptomverbesserungen und eine Steigerung der Lebensqualität. Bei CED-Betroffenen erzielten osteopathische Techniken ebenfalls signifikante Verbesserungen der Lebensqualität und Symptomlinderung. Dies gilt insbesondere in Remissionsphasen. Diskussion: Trotz vielversprechender Ergebnisse ist die Evidenzbasis nur bedingt ausreichend. Methodische Schwächen wie kleine Stichproben und fehlende Langzeitstudien begrenzen die Aussagekraft. Zur Bestätigung der Nachhaltigkeit der Effekte ist zukünftige Forschung mit größeren Stichproben und längeren Follow-ups notwendig. Die Integration osteopathischer Behandlungen in multimodale Therapieansätze scheint einen Mehrwert zu bieten. Für ein umfassendes Belegen der Effektivität und Sicherheit sind jedoch weitere methodisch rigorose Studien erforderlich.
- Alternative Title
- de Osteopathische Behandlungsansätze bei gastrointestinalen Beschwerden
- Creator
- Stefan Leitner
- personal mailbox
- stefan.leit@hotmail.com
- Abstract
- en Aims: The master's thesis examines the effectiveness of osteopathic treatments in comparison to conventional and other manual therapy approaches in the treatment of IBS and IBD. The aim is to evaluate the effectiveness of osteopathy in terms of reducing symptoms and improving quality of life. Study design: A systematic literature review and comparative analysis were conducted. Of the 542 data sets identified, 8 relevant studies were selected for detailed examination according to inclusion and exclusion criteria. Methods: The analysis is based on a systematic literature search in the databases PubMed and Cochrane Library as well as Google Scholar. Inclusion criteria were RCTs and CCTs focusing on osteopathic treatments for IBS and IBD. The methodological quality of the studies was assessed using the modified Downs and Black checklist. Results: Osteopathic treatments produce significant improvements in the reduction of abdominal pain and bloating as well as other IBS symptoms. The studies analyzed document significant improvements in symptoms and an increase in quality of life. Osteopathic techniques also achieved significant improvements in quality of life and symptom relief in IBD sufferers. This is particularly true in remission phases.Discussion: Despite promising results, the evidence base is only partially sufficient. Methodological weaknesses such as small samples and a lack of long-term studies limit the significance. To confirm the sustainability of the effects, future research with larger samples and longer follow-ups is necessary. The integration of osteopathic treatments into multimodal therapeutic approaches appears to offer added value. However, further methodologically rigorous studies are required to provide comprehensive evidence of effectiveness and safety.
- Date Accepted
- 2024-11-15 10:50:07
- Date Submitted
- 2025-11-07
- Type
- osteo_thesis
- Language
- German
- number of pages
- 78
- owner
- Stefan Leitner
- presented at
- Wiener Schule für Osteopathie
- Subject
- Osteopathie, RDS, CED, Symptomreduktion, Lebensqualität
- Item sets
- Thesis
Stefan Leitner, “Osteopathic treatment approaches for gastrointestinal complaints”, Osteopathic Research Web, accessed November 26, 2025, https://www.osteopathicresearch.com/s/orw/item/4193