The Impact of Osteopathic Treatment on Patients with Gastroesophageal Reflux Disease

Item

Title
en The Impact of Osteopathic Treatment on Patients with Gastroesophageal Reflux Disease
Description
de Wissenschaftlicher
Hintergrund:



Die gastroösophageale Refluxkrankheit
(GERD) ist mit 10-20% in der westlichen Welt eine der häufigsten Erkrankungen
des Gastrointestinaltraktes. Neben
operativen und konventionellen Behandlungen wie Lebensstilanpassungen und
Medikamenten wird auch die Osteopathie als komplementäre Therapie zur Linderung
von GERD-Symptomen eingesetzt.



Methodik:



Im Zeitraum von Juni 2023 bis Februar
2024 wurde eine strukturierte Literaturrecherche in bekannten medizinischen
Datenbanken durchgeführt. Dabei wurden 9 randomisierte kontrollierte Studien
(RCT) gefunden, die mittels Risk-of-Bias-Tool für randomisierte Studien (RoB2)
analysiert wurden.



Ergebnisse:



In allen Studien war das Risiko für
Verzerrungen im Randomisierungsprozess und bei fehlenden Daten niedrig.
Potenzielle Bedenken („some concerns“) bestanden hingegen bei der Abweichung
von der beabsichtigten Intervention, der Ergebnismessung und der Auswahl der
berichteten Ergebnisse. Insgesamt wiesen alle Studien ein mittleres
Verzerrungsrisiko auf.



Conclusio:



Die vorliegende Übersichtsarbeit
deutet darauf hin, dass die osteopathische Behandlung potenziell wirksam bei
der Reduzierung von GERD-Symptomen sein kann. Obwohl einige Studien
Verzerrungsrisiken aufzeigen, unterstreicht die Analyse die Notwendigkeit weiterer
gut kontrollierter Studien, um die Langzeitwirkungen und die Rolle der
Osteopathie bei GERD genauer zu bestimmen.
Alternative Title
de Die Auswirkungen der osteopathischen Behandlung bei Patientinnen und Patienten mit der gastroösophagealen Refluxkrankheit
Creator
Rebecca Hauck
personal mailbox
rebeccahauck@web.de
Abstract
en Background:

Gastroesophageal reflux disease
(GERD) is one of the most common gastrointestinal disorders in the Western
world, affecting 10-20% of the population. In addition to surgical and
conventional treatments such as lifestyle modifications and medications, osteopathy
is also used as a complementary therapy to alleviate GERD symptoms.

Methods:

A structured literature search was
conducted in well-known medical databases from June 2023 to February 2024. Nine
randomized controlled trials (RCTs) were found and analysed using the
Risk-of-Bias Tool for Randomized Trials (RoB2).

Results:

All
studies demonstrated a low risk of bias in the randomization process and in
handling missing data. Potential concerns (“some concerns”) were identified in
deviations from the intended interventions, outcome measurement, and the
selection of reported results. Overall, all studies were rated as having a
moderate risk of bias.

Conclusion:

The present review suggests that
osteopathic treatment may be potentially effective in reducing GERD symptoms.
While some studies indicate biases, the analysis underscores the need for
further well-controlled studies to determine the long-term effects and role of
osteopathy in GERD more precisely.
Date Accepted
2025-08-26 18:55:50
Date Submitted
2025-11-07
Type
osteo_thesis
Language
German
number of pages
153
owner
Rebecca Hauck
Subject
Wissenschaftlicher Hintergrund: Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist mit 10-20% in der westlichen Welt eine der häufigsten Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes. Neben operativen und konventionellen Behandlungen wie Lebensstilanpassungen und Medikamenten wird auch die Osteopathie als komplementäre Therapie zur Linderung von GERD-Symptomen eingesetzt. Methodik: Im Zeitraum von Juni 2023 bis Februar 2024 wurde eine strukturierte Literaturrecherche in bekannten medizinischen Datenbanken durchgeführt. Dabei wurden 9 randomisierte kontrollierte Studien (RCT) gefunden, die mittels Risk-of-Bias-Tool für randomisierte Studien (RoB2) analysiert wurden. Ergebnisse: In allen Studien war das Risiko für Verzerrungen im Randomisierungsprozess und bei fehlenden Daten niedrig. Potenzielle Bedenken („some concerns“) bestanden hingegen bei der Abweichung von der beabsichtigten Intervention, der Ergebnismessung und der Auswahl der berichteten Ergebnisse. Insgesamt wiesen alle Studien ein mittleres Verzerrungsrisiko auf. Conclusio: Die vorliegende Übersichtsarbeit deutet darauf hin, dass die osteopathische Behandlung potenziell wirksam bei der Reduzierung von GERD-Symptomen sein kann. Obwohl einige Studien Verzerrungsrisiken aufzeigen, unterstreicht die Analyse die Notwendigkeit weiterer gut kontrollierter Studien, um die Langzeitwirkungen und die Rolle der Osteopathie bei GERD genauer zu bestimmen. Stichwörter: gastroösophageale Refluxkrankheit, Osteopathische Technik
Item sets
Thesis

Rebecca Hauck, “The Impact of Osteopathic Treatment on Patients with Gastroesophageal Reflux Disease”, Osteopathic Research Web, accessed November 26, 2025, https://www.osteopathicresearch.com/s/orw/item/4211